Ja, wer den Titel nicht versteht: Wir kriegen Zwillinge! 🙂 🙂 😀 😮
Wir wissen es schon seit ein paar Monaten, seit letzter Woche wissen wir auch, dass es 2 Maedchen werden. Errechneter Geburtstermin ist der 14. Mai, da das bei Zwillingen aber immer was schneller geht wird es wohl eher Mitte April werden!
Wir sind demzufolge immer viel bei Aerzten unterwegs, aber nur fuer Standard-Untersuchungen, es sieht alles gut aus.
Noch steht nicht 100% fest ob es eineiige oder zweieiige Zwillinge werden, die Aerzte vermuten aber eineiige und damit genetisch identische (also gleich aussehende)!
Wir sind natuerlich sehr froh und gespannt!
Namensideen haben wir auch schon, die werde ich dann in einem der naechsten Blogeintraege verraten 😉
unseren Glückwunsch !!! Alles wird gut.
By: roth on Dezember 20, 2009
at 10:14 am
glückwunsch und alles gute für die weitere schwangerschaft. vor euch liegt eine anstrengende aber auch wunderbare zeit 🙂
By: dickbauchmarie on Dezember 21, 2009
at 2:03 am
gratuliere euch!
By: manuel on Dezember 22, 2009
at 12:45 pm
Mein Lieber Jan,
14. Mai nicht der 13. !!!
By: kiki on Dezember 22, 2009
at 2:29 pm
Haeh, was? Habe ich doch geschrieben!
By: eltribe on Dezember 22, 2009
at 3:29 pm
Ja, Ja Fehler vertuschen, was sollen unsere Toechter nur davon lernen. Tststs!
By: kiki on Dezember 24, 2009
at 12:35 pm
fängt das jetzt schon an ? Streitet euch nicht ! der 13. bis 14. Gut.
By: roth on Dezember 25, 2009
at 3:38 pm
Glückwunsch:-)
Aber ich sag mal eine kleine Korrektur: Twins kommen höufig früher, aber nicht zwangsläufig. Ich kenne etliche Frauen, deren Zwillinge erst am termin geboren wurde.
Und auch wenn sie eineiig sein sollten, sind sie nicht völlig identisch, sehr ähnlich sehen sie sich dann aber.
By: hirnwirr on Januar 26, 2010
at 1:22 am
Danke fuer die Glueckwuensche.
Da ich das studiert habe kann ich auf deine Korrektur auch professionell antworten:
Zwillinge unterscheiden sich bei der Geburt zwar oft durch ihr Gewicht aber: “ Because monozygotic twins originate from the same zygote, their genotype is the same, as are their genetic instructions for physical appearance, psychological traits, vulnerability to diseases, and everything else.“
Wie schon beim Geburtsgewicht haben Umgebungsfaktoren einen Einfluss auf das Aussehen und im spaeteren Leben dann auch auf den Genotyp. Bei der Geburt sind die Eineiigen Zwillinge dennoch mit exakt indentischen genetischen Vorraussetzungen ausgestattet die sie bei identischen Lebensbedingungen zu voellig identisch aussehenden Lebewesen machen wuerden.
By: kiki on Januar 26, 2010
at 10:38 am
Oh Sorry! Allerdings habe ich über meine Worte auch nachgedacht, bevor ich sie geschrieben habe.
Natürlich haben monozygote Zwillinge die selbe Ausgangserbmasse. aber bei jeder weiteren Zellteilung geschehen „Kopierfehler“ wie Punktmutationen, Mikrodeletionen etc. Von daher sind die Kinder später nicht 100%ig identisch.
Vielleicht sieht man sich mal im Sommer:-)
By: hirnwirr on Januar 31, 2010
at 9:42 am