Erst einmal vorweg: Ich hatte heute meinen ersten Arbeitstag bei einer IT-Firma in Campbell, CA. Also mitten im Silicon Valley 🙂
Dann jetzt einmal zurueckblickend die Jobsuche zusammengefasst: Und da das ganz schoen aufwendig war, hier erst mal nur ein grober Ueberblick. Einige Details gibt es dann noch im naechsten Post. Angekommen sind wir hier in den USA ja Ende September. Im ersten Monat haben wir uns nicht nach Jobs umgesehen, da wir Urlaub gemacht haben, die buerokratischen Sachen geklaert haben und ich ein paar Problem hatte, an meine Bewerbungsunterlagen dranzukommen, weshalb ich mir erst einen neuen Computer kaufen musste. Im November habe ich dann angefangen, mich bei verschiedenen IT-Unternehmen hier in der San Francisco Bay Area zu bewerben. November bis Mitte Dezember war das Bewerbungs- zu Rueckmeldungsverhaeltnis ca. 25:0. Da habe ich es mir wohl etwas einfacher vorgestellt, als es in der Realitaet ist. Im Nachhinein habe ich dann gehoert, dass ich mich einfach bei viel mehr Firmen haette bewerben sollen, da die Response Rate irgendwo bei 1 – 2% liegt. Aber seltsam finde ich es schon, dass ich mich mit einem passenden Profil auf 25 gut klingende Jobs bewerbe und Null Antworten bekomme.
Nunja, soviel zu dieser Phase. Mitte Dezember haben wir uns dann entschieden, Anfang Januar noch mal richtig mit Bewerbungen anzufangen, da wegen Weihnachten und Silvester Ende Dezember sowieso jobtechnisch nichts los ist. Zu dieser neuen Bewerbungsflut musste es dann aber gar nicht mehr kommen, da ich einfach einmal meinen Resume bei monster.com hochgeladen haben. Daraufhin kam dann erst eine Rueckmeldung von einer Firma aus Sunnyvale, aus der aber nichts geworden ist, weil das Telefoninterview sehr seltsam verlief und danach hat mich noch eine eher dubiose (zumindest laut Internet-Angaben) Recruiterfirma kontaktiert, denen ich dann selber abgesagt habe. Dann gab es aber doch noch 2 interessante Kontakte ueber monster.com, zum Einen von HP, die fuer eine Stelle in Portland, Oregon jemanden gesucht haben und zum Anderen von Data Domain aus Santa Clara, CA. Um diesen Eintrag in Grenzen zu halten, werde ich hier nicht auf die Interviews eingehen, evtl. folgt das im naechsten Post.
Meinen Job habe ich aber letztendlich ueber einen Bekannten hier gekriegt, der wiederum einen Bekannten bei ONStor hat und an diesen meine Bewerbungsunterlagen weitergeleitet hat. So war ich letzte Woche bei einem relativ lockeren Bewerbungsgespraech und habe wie gesagt heute schon angefangen zu arbeiten.
Ich moechte jetzt hier keinem potentiellen Auswanderer Angst machen, mit groesserem Engagement kriegt man sicherlich auch so irgendwann einen Job, nur meine Erfahrung zeigt, dass es ohne Kontakte doch nicht so einfach ist, wie man sich das evtl. vorstellt.
Glückwunsch zur neuen Stelle!
By: Bettina on Februar 7, 2008
at 7:44 am
das stellst du jetzt aber etwas verzerrt dar, mein lieber! als ob du nur über protektion zu deinem job gekommen bist! du verschweigst , dass du bei hp ja auch weiter ermunterst wurdest und da sicher auch zum zug gekommen wärst. über kurz oder lang war eine zusage fällig, du bist ja jeweils unter den 2-3 besten bewerbern gewesen. bitte keine falschen legenden stricken! hast du dich übrigens schon bei gerhard bedankt?
By: Biggi MBS on Februar 11, 2008
at 9:30 am