Verfasst von: eltribe | Oktober 14, 2010

Blog (not yet) closed

Dieser Blog ist aus Privatsphaeregruenden geschlossen.

Verfasst von: eltribe | August 26, 2010

Here they are

Jetzt sind unsere Babys „echte Amerikanerinnen“:

Verfasst von: eltribe | Juli 29, 2010

Passports

Diese Woche haben wir fuer unsere kleinen Amerikanerinnen amerikanische Paesse beantragt. Da sie in den USA geboren wurden haben sie ja automatisch die amerikanische Staatsbuergerschaft. Paesse beantragt man hier beim Post Office. Die meisten Post Offices vergeben dafuer Termine, da wir aber in relativer Eile waren (in 8 Wochen fliegen wir nach Deutschland und die Bearbeitungszeit ist 4-6 Wochen) sind wir zu einem groesseren Post Office hier in der Naehe gefahren, wo man auch ohne Termin hin kann. Die ganze Aktion war ziemlich anstrengend, da man ohne Termin dann ca. 2 Stunden warten musste und die Babies das natuerlich irgendwann nicht mehr so spassig fanden. Letztendlich hat aber alles gut geklappt. Um einen Pass fuer Kinder unter 16 Jahren zu bekommen muss hier sowohl das Kind als auch beide Eltern persoenlich anwesend sein. Wir mussten dann die Geburtsurkunden abgeben und unsere Fuehrerscheine vorzeigen (die hier ja quasi immer als Ausweis herhalten). Dann noch insgesamt fuer beide Kinder ca. 250$ zahlen.

Interessant war hier wieder einmal die bunte Mischung von Menschen aller Herkunft, die einen amerikanischen Pass beantragt haben. Ich finde es sehr schoen, in einem Land zu leben, in dem so viele verschiedene Kulturen zusammenleben und das sich staendig so sehr aendert.

Verfasst von: eltribe | Juli 26, 2010

Ohio don’t remember me

OK, ich koennte jetzt wieder behaupten, dass ich ab jetzt wieder viel mehr Beitraege schreibe. Da es aber wahrscheinlich bei der Absichtserklaerung bleiben wuerde, tue ich das erst gar nicht. Heute kommt ausnahmsweise mal wieder ein Update, das naechste kommt evtl. morgen, moeglicherweise naechste Woche, vielleicht in 3 Monaten oder unter Umstaenden nie mehr (naja, das wollen wir mal nicht hoffen).

Mit 2 Kindern hat man natuerlich IMMER viel zu tun. Aber es macht ja auch alles sehr viel Spass. Also beschwere ich mich nicht.

Die Kiddos sind jetzt schon ueber 3 Monate alt, wiegen schon ueber 14 amerikanische Pfund (1 amerikanisches Pfund sind uebrigens 453.59237 Gramm) und sind meistens happy. Ausser wenn sie Hunger haben oder muede sind oder gerade mal Lust haben, zu schreien. Momentan sind wir noch mit unserem einfachen aber auch etwas unkomfortablen Double Snap ’n Go Stroller unterwegs, demnaechst kommt aber der – Zitat meiner Eltern – „Mercedes unter den Kinderwagen“, der Stroll-Air Duo.

In den letzten Monaten hatten wir schon viel Besuch, erst von einer Freundin fuer eine Woche, dann waren Kirstens Eltern fuer 3 Wochen da und dann meine Eltern fuer 3 Wochen. Und auch wir haben schon unseren Deutschland-Besuch geplant. Ende September fliegen wir fuer 4 Wochen nach Deutschland. 4 Wochen, weil ich neben 2 Wochen Urlaub auch noch 2 Wochen aus Deutschland arbeiten kann. Gut, wenn man einen kulanten Arbeitgeber hat! Hoffentlich ist dann auch ausnahmsweise mal das Wetter gut, so dass wir was unternehmen koennen.

Verfasst von: eltribe | Mai 20, 2010

Nicht viel…

Wow! Schon fast 1 Monat kein Update mehr. Aber mit 2 Kindern + Job kommt man halt zu kaum noch was. Aber ich will mich natuerlich nicht beklagen, es macht sehr viel Spass sich um die Kinder zu kuemmern.

Momentan sind meine Schwiegereltern zu Besuch, so dass Kirsten und ich ab und zu mal eine freie Hand haben. Das entlastet schon sehr!

Das Wetter hier ist immer noch ziemlich miserabel, el Nino zeigt weiterhin seine Auswirkungen. Wir haben in den letzten Tagen jeweils ca. 18 Grad gehabt und ab und zu etwas Nieselregen. Nicht wirklich das Wetter was man sich von Kalifornien im Mai verspricht. Aber wir wohnen ja schon ueber 2 Jahre hier und wissen, dass es normalerweise nicht so ist. Wir muessen also nur etwas Geduld haben.

Demnaechst versuche ich noch mal, ein richtiges Update zu schreiben, aber momentan bin ich auf der Arbeit und kann hier nicht ewig rumschreiben 😉

Verfasst von: eltribe | April 21, 2010

Zoll

„Dear Sir or Madam:
This is to officially notify you that the United States Customs and Border Protection seized the item described below on ….:
2 ea. Kinder Chocolate Eggs with toy domestically valued at $2.00“

Yeah….

„This merchandise is in violation of Consumer Product Safety Commission Regulations“.

Keine Ueberraschungseier mehr fuer uns 😦

Verfasst von: eltribe | April 18, 2010

Babies have arrived

Ja, unsere 2 Twin Girls sind da! 🙂

Geboren am Mittwoch den 14. April. Mia Emily um 14:34 und Matilda Sophie um 15:26. Allen geht es gut und sie sind schon seit Freitag bei uns zu Hause. Wir sind natuerlich komplett begeistert von ihnen 🙂

Demnaechst gibt es mehr Eintraege mit Erfahrungen zum Leben mit Kindern in den USA.

Hier sind sie, kurz nachdem wir mit ihnen nach Hause gefahren sind:

Verfasst von: eltribe | April 10, 2010

Strafen fuer Verkehrsverstoesse

Da ich es neulich in einem Artikel der Mercury News gelesen habe, auch mal hier:

Im Silicon Valley kann es richtig teuer werden, wenn man einen Verkehrsverstoss begeht. Der Grund dafuer liegt darin, dass zu den eigentlichen Strafen noch zig Aufschlaege hinzu kommen. Wenn eine Strafe zum Beispiel bei 100$ liegt, kommen noch 100% Aufschlag des Staates hinzu, dann noch einmal 70% Aufschlag des Counties (Verwaltungsbezirk) und 20% „Criminal surcharge“. Ein paar andere Gebuehren werden noch aufgeschlagen und so ist man bei einer Strafe, die urspruenglich 100$ hoch war, direkt mal bei knapp 400$.

Wer alle Informationen haben moechte, hier ein Link zum Artikel: mercurynews: Why traffic tickets can cost hundreds of dollars

Hier noch ein paar Beispiele:
Rote Ampel nicht beachtet (und dazu gehoert auch, dass man beim Rechtsabbiegen bei rot nicht vollstaendig zum Stehen gekommen ist): $446
Alleine in der Carpool Lane fahren: $445
81 mph fahren, wo 65 mph erlaubt sind: $331

Nach diesen Zahlen weiss ich jetzt auf jeden Fall, dass ich mich noch mehr an die Verkehrsregeln hier halten werde. Auf ein „Ticket“ ueber fast 500$ habe ich keine besondere Lust.

Verfasst von: eltribe | April 1, 2010

34 weeks and counting…

Warten auf das die Christkinder.

Irgendwie kann selbst eine durch Zwillinge verkuerzte Schwangerschaft noch ganz schoen viel Warten bedeuten. Haette nicht gedacht, dass 8 Monate so lange dauern koennen.

Verfasst von: eltribe | März 31, 2010

Doppelte Staatsbuergerschaft

Es haelt sich ja hartnaeckig das Geruecht, dass eine doppelte Staatsbuergerschaft nicht moeglich ist. Das ist aber falsch. Kinder, die in den USA geboren werden (bspw. unsere also) haben mit Geburt automatisch beide Staatsbuergerschaften. Die Webseite der deutschen Botschaft erklaert das ziemlich gut:

Geburt eines Kindes

Older Posts »

Kategorien